top of page

Titel wählen...

January 01, 2020

Worum geht es in diesem Listenelement? Was ist das Besondere daran? Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, die das Interesse Ihrer Besucher weckt.

11:30 Uhr Gottesdienst im Stephansdom

Als Auftakt der Veranstaltung und gleichzeitig mit der Bitte um einen unfallfreien Wettkampf findet ein Gottesdienst statt. Alle Läuferinnen und Läufer, sowie alle Zuschauer sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

12:30 Uhr DJK Tanzgruppe aus Emmerting

​Ein Hingucker sind sie jedes Jahr. Die fast semiprofessionelle Tanzgruppe Calimeros unterhält nicht nur die auf den Start wartenden Läuferinnen und Läufer, sondern auch viele Passanten, die bei den akrobatischen Einlagen der Gruppe aus dem Oberland oft aus dem Staunen nicht herauskommen.

12:40 Uhr Tanzgruppe der DJK Raitenhaslach

Eigens für den Domlauf aus dem am weitest entferntesten DJK Verein der Diözese gekommen, gibt die Tanzgruppe Magic Dance aus Raitenhaslach ihr Debüt beim größten Laufevent Passaus.

13:30 Uhr bis 14:45 Uhr Tanzeinlagen am Domplatz

Vor der Siegerehrung und während die letzten Läufer das Ziel erreichen unterhalten sowohl die DJK´lerinnen aus Emmerting, wie auch die Tanzgruppe con der DJK Raitenhaslach das Publikum mit ihren Rythmen. 

Verpflegung und Getränke

Auf dem Domplatz stellt die DJK Essen- und Getränkestände auf, so dass neben dem Höhepunkt des Tages - den Läufen - auch eine gemütliche Seite des Domlaufs entsteht. Hier kann man bei einer Pulled-Pork Burger oder einer Steaksemmel zusammen mit einem Getränk auf den Einlauf der Athleten warten und die wunderbare Kulisse des Passauer Doms genießen.

Stand für Kinder und Jugendliche

Auch an die Kleinen und Jugendlichen wird beim Domlauf gedacht. Die DJK-Sportjugend bietet jedes Jahr an einem Stand einiges für das junge Klientel. Da kann man sich informieren über Projekte der DJK Sportjugend, kann sein Glück beim Glücksrad probieren und vieles mehr.

Please reload

bottom of page