
23. April 2023

Streckenbeschreibung:
Bei dem vom DJK Diözesanverband Passau ausgerichteten Domlauf, handelt es sich um einen Lauf für 6 bis 80-jährige rund um die wunderschöne Altstadt Passau´s, das Adalbert Stifter einmal das Venedig Bayerns bezeichnet hat. Die Laufstrecke schlängelt sich durch verwinkelte Gassen, an zwei der drei Flüsse Passaus entlang hin bis zu den Füßen des Passauer Doms, auf dessen Platz sich das Ziel befindet. Eingerahmt wird die Veranstaltung von Tanzeinlagen, Musik und Biergartenbetrieb.

Neun Jahre wurde der DJK-Domlauf beim „Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus an der Innpromenade gestartet. Seit dem 10. Jahr ist dies anders. Der Start erfolgt in der Dr. Hans - Kapfinger – Straße, vor der „Stadtgalerie“ in unmittelbarer Nähe des ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof).

Die Strecke nach dem Start führt geradeaus über die, für die Startphase gesperrte Durchgangsstraße in die Ludwigsstraße, Richtung Fußgängerzone.

...das Ziel den Domplatz.

Neun Jahre wurde der DJK-Domlauf beim „Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus an der Innpromenade gestartet. Seit dem 10. Jahr ist dies anders. Der Start erfolgt in der Dr. Hans - Kapfinger – Straße, vor der „Stadtgalerie“ in unmittelbarer Nähe des ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof).
Bebilderte Streckenführung:
​